Projekte

Beratung

Bild: An die Arbeit - Berufliche Perspektiven nach Krebs

Prävention

Logo: Agentur supersieben in Kooperation mit der Hessischen Krebsgesellschaft und der Deutschen Krebsstiftung

Gesund mit Genuss

Entspannungstechniken

Kreatives Gestalten als Mittel zur Entspannung

Nähcafè Think Pink Herzkissen

Foto: Herzkissenübergabe durch eine Gruppe Jugendlicher im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle (Saale)
Foto: SAKG-Herzkissenübergabe im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale)

Nähcafè Knuddel

Bild Knuddel
Foto: SAKG

Mitteilungsblatt „leben“

Foto: Drei Titelblätter der Zeitschrift "leben"
Foto: © Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V.

Krebs und Kunst

+++Achtung+++

Aufgrund der aktuellen Lage finden alle persönlichen Präsenz-Beratungen und Veranstaltungen der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft unter Vorbehalt statt. Situationsbedingte Ausfälle können nicht ausgeschlossen werden. Bitte informieren Sie sich bei Bedarf.

Wir bitten um Verständnis.

Bei psychosozialen persönlichen Beratungen, aber auch allgemeinen Informationen, wenden Sie sich bitte an unsere Geschäfts- und Beratungsstelle. 

Bitte informieren Sie sich unter 0345 4788110 oder info[at]sakg.de

Die Projekte der SAKG halten eine Vielzahl von Angeboten bereit:
Psychosoziale Krebsberatung, Nachsorgekurse, Unterstützung von Selbsthilfegruppen, Weiterbildungen für onkologisches Fachpersonal, Modellprojekte, Präventions- und Informationsveranstaltungen, praktische Begleitung, Coachings uvm.

Wir richten uns mit den Angeboten an Menschen mit einer Krebserkrankung, ihren Angehörigen, im onkologischen Bereich Tätige und zugleich an die gesamte Gesellschaft. Wir arbeiten kontinuierlich daran die psychosoziale Versorgung von Krebsbetroffenen zu verbessern und darüber hinaus Krebserkrankungen in der Öffentlichkeit zu thematisieren und Tabus abzubauen.


Übersicht der Pauschal- und Projektförderungen der SAKG durch Krankenkassen/-verbände gemäß § 20h SGB V in 2022
[- hier klicken-]


Beratung:


Information:


Kurse:


Prävention


Publikationen:


Aktionen in der Öffentlichkeit: