Beispielhafte Benefizaktionen

Foto: @Andreas Weise-Photographie
Foto: SAKG, A. Löbus (Strehlow), J. Gühne (Medipolis), S. Pareigis (Botschafter SAKG)
Foto: SAKG, A. Löbus (Strehlow), J. Gühne (Medipolis), S. Pareigis (Botschafter SAKG)
Bilder zum Benefiz-Fußball-Cup
Foto: Benefiz-Fußball in der kickerArena Halle (Saale)


Foto: Lions Benefizlauf Halle e. V._Andreas Lange
Foto: Lions Benefizlauf Halle e. V._Andreas Lange
Foto: Lions Benefizlauf Halle e. V._Marcel Schmidt
Foto: Lions Benefizlauf Halle e. V._Marcel Schmidt
Spendenübergabe DELL an die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft - S. Hunold, D. Müller, J. Loeber
Foto SAKG: Spendenübergabe MOVEMBER, S. Hunold (SAKG) und D. Müller, J. Loeber (DELL Halle)
Gruppenbild der Teilnehmer des Benefiz-Bankdrücken „Stark fürs Leben“ in Tangermünde
Foto: SAKG „Stark fürs Leben“ - Benefiz-Bankdrücken in Tangermünde
Bild Oliver Beck
Foto: Oliver Beck

Rudern gegen Krebs am 4. September 2022 in Halle auf der Saale
Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft ist mit zwei Booten am Start

Seit 2015 findet im jährlichen Wechsel des Austragungsortes, einmal Halle, einmal Magdeburg, Rudern gegen Krebs statt.
In diesem Jahr wird die Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ an Halles weißem Strande ausgetragen.
Am Sonntag, 04. September 2022, starten um 10:00 Uhr die Rennen auf der Saale vor der Ziegelwiese. Ca. 70 Boote mit jeweils vier Teilnehmer*innen pro Boot, zusammengewürfelt aus Vertretern der Krankenhäuser und der Wirtschaft Sachsen-Anhalts sind am Start.

Der Sportliche Aspekt steht sicher im Vordergrund, aber der Volksfestcharakter ist ein weiteres Spektakel auf der Peißnitz.

Der gute Zweck, für den gerudert wird, ist die Verbesserung der Lebensqualität von Krebspatienten durch das Ermöglichen einer spezifischen Sport- und Bewegungstherapie. Die Krebstherapie ist für Körper und Geist oft kräftezehrend und die Rückkehr in das alltägliche Leben ein schwerer Weg. Bewegung und Sport helfen diese Schritte besser zu bewältigen und zum Beispiel Nebenwirkungen oder auch Ängste und Sorgen besser zu meistern. Daher werden die Erlöse der „Onkologischen Sport- und Bewegungstherapie“ am Universitätsklinikum Halle (Saale) zugutekommen, um das dortige Angebot für die Patientinnen und Patienten auszubauen.

Die Krebsgesellschaft ist in diesem Jahr selbst aktiv dabei. Ein Team aus Halle und eines aus Magdeburg ist mit Berater*innen am Start. Zusammen mit der DSD, unter Federführung von Simone Pareigis, sind wir mit einem Stand vor Ort. Interessierte können sich nicht nur über die Arbeit der Krebsgesellschaft informieren, sondern können sich auch an der Typisierungsaktion gegen den Blutkrebs beteiligen.

Vor allem aber suchen wir Menschen, die unsere Teams aus Halle und Magdeburg anfeuern. Wir wollen es auf jeden Fall auf die vorderen Plätze schaffen – also feuert uns an, für eine gute Platzierung!!!

Die Finanzierung von Projekten der Krebsgesellschaft ist eine Herausforderung, die auf fortschrittliche Ideen und deren Umsetzung angewiesen ist.
Spenden und Zuwendungen sind existentiell und das Gewinnen neuer Partner wichtig, um für die Betroffenen die Unterstützung zu bieten, die sie dringend benötigen.
Benefiz-Veranstaltungen sind eine gute Möglichkeit, Spaß mit Wohltaten zu verknüpfen.
Soziale Verantwortung ist ein wesentlicher Baustein der Gesellschaft, der Kitt zwischen Menschen die Geben können und Erkrankten, die auf Hilfe angewiesen sind.
Wohltätige Arbeit braucht Menschen die hinsehen und Spenden. Mit einer Benefiz-Aktion zugunsten der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft können Unternehmen und Organisationen beiden Aspekten gerecht werden: Spenden für unsere gemeinnützige Tätigkeit sammeln und zugleich andere Menschen auf unsere Arbeit aufmerksam machen. Ob als privater Förderer, als engagiertes Unternehmen oder als sozial interessierter Verein – jeder, der uns helfen möchte, ist herzlich willkommen.

Egal ob Konzert, Tombola, Kuchenbasar, Flohmarkt oder Sportturnier –einfach aus der Veranstaltung eine Benefizaktion machen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Helfen Sie uns - damit wir helfen können


Aufschlag für Herzen

Der Medipolis-Cup ist ein 2-tägiger, technisch durchaus etwas höher angebundener Wettkampf, mit anspruchsvollen Spielen im Tennis.
Das Preisgeldturnier auf einer idyllischen Tennisanlage mit acht Sandplätzen an der Saaleaue in Leuna bietet jährlich eine angenehme Atmosphäre, auf professionellen Anlagen.
In diesem Jahr wurde, neben sportlichen Highlights, dem Benefizgedanken dadurch Rechnung getragen, das die Strehlow GmBH mit einer Spende für Herzkissen für Brustkrebsbetroffene Frauen ein Zeichen setzen wollte. Daneben sind ca. 150,00 Euro extra zusammengekommen; damit Mittel für hochwertige Materialien für die Herstellung zur Verfügung stehen.
Medipolis (Familienunternehmen-Apotheke), der TSV Leuna, Abt. Tennis (Ausrichter) und die Strehlow GmbH (Verlässlicher Partner für Ihre Gesundheit) als Kooperationspartner verstehen sich als Insitutionen für die Gesundheit, pharmazeutischen Produkten, Mobilität und Pflege und transportieren den Gedanken an soziale Verantwortung, zur Unterstützung erkrankter Menschen – nicht nur im Alltag, auch mit gemeinnützigen Aktionen.
DANKE für die tolle Aktion.


Halle läuft – Lions Benefizlauf
Auf einem ca. 700 m langen Rundkurs in der halleschen Innenstadt waren im
Juni 2016 viele Hundert Bürger unterwegs, gemeinsam so viele Runden wie möglich zu erlaufen, um möglichst viel Geld, nicht nur für einen, sondern gleich für
mehrere gute Zwecke zu sammeln.
Nebenbei sorgten die Veranstalter um fünf Lions-Clubs der Saalestadt für viel Spaß und hatten die eine oder andere Überraschung für die Läufer. Wir danken dem Förderverein der Lions, der für die Arbeit für Krebsbetroffene in diesem Jahr eine fünfstellige Summe bereitgestellt hat. Das Geld wird insbesondere für unsere Kinder- und Jugendprojekte zu Deckung der Eigenmittel genutzt.
Wir sagen herzlich Dankeschön.

Event und Eindrücke »Halle läuft ... «


»MOVEMBER«
Schnübi oder Gesichtshecke: Wie auch immer er genannt wird, der Bart ist wieder in. Mindestens für einen Monat im Jahr.
Weltweit lassen sich Männer für einen guten Zweck einen Bart wachsen. Dabei handelt es sich um eine großangelegte Wohltätigkeitsaktion, die Jahr für Jahr Männer dazu bringt auf Prostatakrebs- und Hodenkrebsvorsorge aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln.
„Movember” ist eine Wortkreation, zusammengesetzt aus dem englischen „Moustache” für Schnurrbart und dem Monat November.
Mehrere 100 Euro, zu Gunsten unserer Präventionsarbeit, sind durch die Mitarbeiter Doreen Müller und Jens Loeber von DELL Halle für die Präventionsarbeit der Krebsgesellschaft überreicht worden.


»Stark fürs Leben« - Benefizbankdrücken
Eine spektakuläre Aktion von Kraftsportler, Europameister und Deutscher Meister im Bankdrücken Oliver Beck aus Tangermünde. Im Königin-Luise-Saal des Schlosshotels Tangermünde seit 2012 ein Muss für sportliche Highlights und viel Unterhaltung.
Eingeladen hatte unser lokaler Botschafter Oliver Beck zu dieser über die nationalen Landesgrenzen hinaus bekannten Veranstaltung im Bankdrücken. Die Rekordteilnehmerzahl von fast 100 Aktiven war in den Startbüchern eingetragen, aus der Altmark und Stendal, aber auch aus dem übrigen Sachsen-Anhalt, Hessen, Niedersachsen, Polen und der Schweiz.
Eng gekoppelt war dieser Wettkampf mit der Arbeit in der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft, die im Rahmen der Veranstaltung über Prävention, Vorsorge und Früherkennung aufklärte.
Am Ende kommt eine fpnftsellige Spende zusammen, die sich in gleichen Teilen für die Krebsgesellschaft und für das Stendaler Hospiz aufteilen.

Kurzfilm ...