Mitteilungsblatt "leben"

Titelblatt „leben“ Ausgabe 01/2023
„leben“ Ausgabe 01/2023

Zwei Mal im Jahr erscheint unser Mitteilungsblatt „leben“, indem wir neben Informationen zu Krebserkrankungen, zur Früherkennung, Behandlung und Nachsorge auch Hinweise zu Selbsthilfegruppen, Veranstaltungsterminen und aktuellen Meldungen veröffentlichen. Die Auflagenzahl liegt derzeit bei 6.000 Stück – Tendenz steigend! Wir verteilen es kostenlos an unsere Mitglieder, Betroffene, Interessierte, Selbsthilfegruppen, Apotheken, Ärzte und Kliniken, therapeutische Praxen sowie Krankenkassen in ganz Sachsen-Anhalt und gern auch darüber hinaus.

Inhalt der aktuellen Ausgabe 01/2023 Auszüge:

Forum Onkologie

Sarkome: Arten, Diagnose, Therapie
Seltene Krebsformen mit vielen Gesichtern

Univ.-Prof. Dr. med. Karl-Stefan Delank
Direktor Department für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie;
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Spezielle Orthopädische Chirurgie, Spezielle Unfallchirurgie,
Zertifi zierter Tumororthopäde

apl. Prof. Dr. med. Alexander Zeh
Leiter Endoprothetikzentrum, Facharzt für Orthopädie und
Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Chirotherapie,
Zertifi zierter Tumororthopäde

Universitätsklinikum Halle (Saale)
Ernst-Grube-Straße 40 · 06120 Halle (Saale)

**********

SAKG aktiv

  • Lesecafè „ONKO-logisch” - Buch- und Hörtipp
    (Tipp: Podcast; Selbsthilfe auf Sendung „ausgesprochen menschlich” (AOK) [-zum Podcast-]
  • Damit Vertaruen im Sprechzimmer gelingt- Ein persönlicher Wegweiser für Patienten und ihre Angehörigen (Prof. Dr. med. Jan Stöhlmacher)

**********

Aktuelles

  • Politische Diskussion zu ambulanten psychosozialen Krebsberatungsstellen • Mehr als "nur" Beratung (Deutsche Krebsgesellschaft e. V.)
  • Der stumme Hilferuf - Eine App, die Leben retten kann
    (Rettungsdienst-Realtalk · www.doccheck.com)

**********

Selbsthilfe

  • Vom Fotostudio ins Ministerium • Bodypainting-Ausstellung der Frauenselbsthilfe Krebs (Clemens T. Kral/ SAKG)

**********

Die komplette Ausgabe können Sie in gedruckter Form in unserer Geschäftsstelle anfordern oder -digital hier herunterladen!-


Wir suchen SIE!
Ob Schreibtalent, erfahrener Journalist oder Experte – unsere Redaktion sucht immer talentierte Autoren, die Freude am Recherchieren und Schreiben haben. Wir begrüßen ausdrücklich die Einreichung von Manuskripten, Artikeln sowie Erfahrungsberichten von Patienten. Gestalten Sie das „leben“ mit!

jährlicher Redaktions- und Anzeigenschluss / Erscheinungsmonat:

  • Ausgabe 1      30. April / Juni
  • Ausgabe 2      31. Oktober / Dezember