News-Details
Von: SH
Künstlerischer Workshop „Gedeckter Tisch“
für die Region Halle, Merseburg
Am Freitag, den 24. Oktober 2025, von 16:00 bis 19:00 Uhr, lädt die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft (SAKG) in Halle, Paracelsusstraße 23, zu einem kreativen Workshop unter dem Titel „Gedeckter Tisch“ ein.
Das Angebot richtet sich an Menschen, die von einer Krebserkrankung betroffen sind. Unter der Anleitung der bildenden Künstlerin Ines Okesson haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, gemeinsam kreativ zu arbeiten und eine besondere Zeit miteinander zu verbringen.
Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldungen sind ab sofort unter 0345 478 8110 oder info[at]sakg.de möglich.
Gedeckter Tisch - Ein kreativer Mal-Workshop für Betroffene und ihnen NahestehendeEin gemeinsam gedeckter Tisch bereitet Freude und verbindet. Die Teilnehmer mögen sich einen fantasievoll sinnlich gedeckten Tisch vorstellen und ihn malen. So können in der Art des Stilllebens Einzelbilder entstehen oder diese werden als Collage zu einem gemeinsamen, einmaligen Bild zusammengefügt. Freies, spielerisches Malen in einem geschützten Raum ohne Erwartungsdruck und Bewertungen regt unsere Kreativität an und kann beglücken.
Gemeinsam mit Freund:innen oder Familienmitgliedern kann das befreiend sein, ermutigend und ebenso heilsam, sich vielleicht gerade in schwierigen Zeiten einander zu vergewissern.
Durch den kreativen Umgang mit Farben und Formen lassen sich Emotionen und Beziehungen auf vielfältige Weise ausdrücken. Sie können entdeckt, formuliert und gezeigt werden, ohne dass Worte nötig sind. Ob dabei eher die stille Einzelarbeit oder ein gemeinschaftlich gemaltes Bild entsteht, bleibt offen.
Am Ende könnte dieser kreative Nachmittag zu einer der besonderen, wertvollen Erinnerungen zählen, die Familien für immer verbinden.
Künstlerischer Workshop „Gedeckter Tisch“ - Ein Angebot der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft
Freitag, 24. Oktober 2025, 16:00 bis 19:00 Uhr
Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V.
Paracelsusstraße 23
06114 Halle (Saale)
Eine Anmeldung ist erforderlich: Tel.: 0345 478 8110; info[at]sakg.de
weitere Angebote [ -hier klicken- ]