News-Details
Von: SH
Malworkshop für Krebsbetroffene und Angehörige in der Altmark
Kreativität, die stärkt
Am Samstag, den 27. September 2025, 10:00 bis 16:00 Uhr, findet ein Workshop der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft in Tangermünde, in der Galerie Schlossfreiheit, Hünerdorfer Straße 3, Tangermünde unter dem Motto „Ein Weg zu Kreativität und Wohlbefinden“ statt.
An diesem Samstag, lernen Krebsbetroffene und Angehörige mit Kunstmaler Karsten Berlin individuelle Möglichkeiten des kreativen Ausdrucks kennen.
Kreativität, die stärkt – für Menschen nach Krebs und ihre Angehörigen
Farben öffnen Wege, wenn Worte fehlen. Kreatives Gestalten kann wirken – es hilft, Gefühle auszudrücken, neue Kraft zu schöpfen und wieder Freude zu spüren.Der Kunsttreff bietet Raum für alle, die nach einer Krebserkrankung – selbst betroffen oder als Angehörige – zur Ruhe kommen, Neues entdecken oder sich einfach kreativ entfalten möchten.
Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen eingeladen, unter Anleitung des Kunstmalers Karsten Berlin, neue Fertigkeiten im Bereich der Malerei kennenzulernen und in entspannter Atmosphäre individuelle gestalterische Ideen zu entwickeln.
Der Malworkshop findet an zwei Terminen am 27.09.25 und 11.10.25 von jeweils 10:00 – 16:00 Uhr statt.
Das Angebot ist kostenfrei. Ein „Malkittel“ oder Ähnliches sollten Interessierte mitbringen, um die Kleidung zu schonen.
Eine Anmeldung für das Angebot ist ab sofort unter Telefon 03931 54 39 800 oder info[at]sakg.de möglich und erforderlich.
Malworkshop für Krebsbetroffene und Angehörige in der Altmark
Samstag, 27. September und 11. Oktober 2025; 10:00 – 16:00 Uhr
Galerie Schlossfreiheit
Hünerdorfer Straße 3
39590 Tangermünde
Anmeldungen bitte unter 03931 54 39 800 oder info[at]sakg.de
Kursgebühr: kostenfrei, eine Spende ist willkommen
Vorkenntnisse sind nicht notwendig
Bitte einen Malkittel oder Ähnliches zu den Workshopterminen mitbringen
Hintergrund:
Durch die Krebsdiagnose werden die meisten Menschen aus der Normalität gerissen. Oftmals sind die Betroffenen durch Unruhe, Ängste und starke Einschränkungen im Wohlbefinden belastet. Während der Krankheitsverarbeitung wird häufig ein Weg gesucht, das Unfassbare zu begreifen und sich emotional zu entlasten. Ob die Diagnose Krebs gerade erst gestellt wurde, sich Betroffene in einer Therapie befinden oder nach Abschluss einer Behandlung wieder zu neuer Kraft gelangen wollen – die künstlerische Betätigung kann die Krankheitsverarbeitung in all diesen Phasen unterstützen. Durch das kreative Gestalten können die Teilnehmer*innen lernen, ihre körperliche und psychische Anspannung zu regulieren, Stressempfinden zu reduzieren und dadurch wieder mehr Wohlbefinden erlangen.
weitere Angebote [ -hier klicken- ]