News-Details

12.08.2024 00:01 Alter: 161 days
Von: SH

Foto©canva.com

12.08.2024:

Telefonischer Beratertag „Schwerbehinderung und Krebserkrankungen“

für Betroffene und Angehörige in Sachsen-Anhalt



Am Montag, den 12. August 2024 findet in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr ein telefonischer Beratertag zu „Schwerbehinderung und Krebserkrankungen“ für Krebsbetroffene und Angehörige in der Region Halle (Saale) statt.

Diagnose Krebs! Der Patient wird vor neue Herausforderungen gestellt. Zu den Sorgen um die Zukunft und zur Notwendigkeit, sich mit medizinischen Informationen auseinanderzusetzen, kommen auch Fragen zu Leistungen im Sozialsystem, so auch beim Schwerbehindertenrecht.
Ob Antragsverfahren, Ablehnung oder Widerspruch bzw. bei Anerkennung eines aus Sicht des Betroffenen zu geringen Grades der Behinderung; oft sind Angelegenheiten bei Schwerbehinderungen ein komplexes Thema. Der telefonische Beratertag soll Betroffenen und Angehörigen Orientierung schaffen!

Fragen aus dem Beratungsalltag:

  • Warum soll der einmal festgestellte Grad der Behinderung, wieder aberkannt bzw. herabgesetzt werde?
  • Wofür sind Nachteilsausgleiche für schwerbehinderte Menschen?
  • Was bedeutet Heilungsbewährung?
  • Welchen Vorteil bietet der Behindertenausweis?
  • Was ist ein Verschlimmerungs- bzw. Änderungsantrag?
  • Hat ein vorzeitiger Rentenantritt wegen einer Schwerbehinderung einen Sinn?

Krebsbetroffene, Angehörige und Interessierte können telefonisch Informationen und Rat finden. Die Sozialberater*innen der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft stehen für alle Fragen unter 0345 478 8110 bzw. per E-Mail beratung[at]sakg.de zur Verfügung. Telefonischer Beratertag: Schwerbehinderung und KrebserkrankungenMontag, 12. August 2024von 9 Uhr bis 15 Uhr Beratungs-Telefon: 0345 478 8110E-Mail: beratung[at]sakg.de Psychosoziale Krebsberatung in Sachsen-AnhaltMit den kostenfreien Beratungsangeboten unterstützt die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft (SAKG) seit mehr als 20 Jahren Krebsbetroffene und deren Angehörige individuell und begleitet sie in den verschiedenen Phasen der Erkrankung. In unseren Psychosozialen Krebsberatungsstellen in Halle (Saale), Magdeburg, Dessau-Roßlau, Weißenfels, Stendal und Quedlinburg sind mit vorheriger Terminvereinbarung jeden Tag speziell ausgebildete Berater*innen persönlich, telefonisch (unter 0345 4788110, 0391 569 38 800, 0340 250 87 810, 03443 338 1767, 03931 54 39 800 oder 03946 62 89 700) bzw. über info[at]sakg.de erreichbar.

Übersicht weiterer Beratungstage hier ...